Gesundheitstag in Ihrer Institution: Ein starkes, resilientes Team für die Zukunft
Im Bereich der sozialen Berufe gibt es zahlreiche Anforderungen und Herausforderungen, die täglich bewältigt werden müssen. Trotz vieler Unterschiede vereinen diese Berufe gemeinsame Ziele: die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit vollem Einsatz und Hingabe. Dabei gerät jedoch die eigene Gesundheitsvorsorge oft in den Hintergrund, und viele Fachkräfte sind individuell stark belastet.
​
​
Belastungsfelder im Überblick:
​
-
Körperliche Belastungen: z. B. Tragen, Menschen bei Bewegungen unterstützen, Lärmbelastung
-
Verantwortung und Konzentration: Überblick in einem lebhaften Umfeld behalten
-
Stressmanagement: Umgang mit hohem Stressempfinden in verschiedenen Bereichen
-
Flexibilität: Anpassung an ständig wechselnde Situationen
-
Soziale Kompetenzen: Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, auf individuelle Probleme einzugehen
-
Teamarbeit: Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams
​
​
Diese Liste zeigt nur einen Ausschnitt der Herausforderungen, die Teammitglieder täglich meistern.
Gut gewappnet mit den richtigen Werkzeugen: Mit leicht anwendbaren Methoden und Strategien können diese Belastungen nachhaltig bewältigt werden. Präventionsmaßnahmen fördern das Wohlbefinden jedes Einzelnen und stärken das gesamte Team. So wird der Arbeitsalltag zu einer positiven Erfahrung voller Energie, Freude und Optimismus. Gleichzeitig wachsen alle – sowohl individuell als auch als Gemeinschaft.
​
Vorteile für Begleitete: Die neu gewonnenen Fähigkeiten der Teammitglieder wirken sich auch positiv auf Kinder, Schüler, Klienten, Patienten oder Bewohner aus. Viele Übungen lassen sich direkt anwenden und ermöglichen es den Begleiteten, ebenfalls selbstwirksam zu handeln und für ihr Wohlbefinden zu sorgen.
​
Das Ergebnis:
Ein starkes Team, das gemeinsam wächst, bereichernde Erfahrungen teilt und eine resiliente Institution bildet.
Inhalte des Fachtags:
​
-
Ermittlung des Stresserlebens im Arbeitsalltag
-
Einführung in die Säulen der Resilienz
-
Praktische Übungen: Brain Gym® und Kinsporth®
-
Resilienzförderung und Gesundheitsprävention im Alltag
-
Umsetzung der Methoden im Arbeitsumfeld
​
​
Gemeinsam resilient und gesund:
​
​
Kompetent und selbstwirksam mit Stress und Herausforderungen umzugehen, ist der Schlüssel zu einem erfüllten Berufsalltag – für Fachkräfte und Begleitete gleichermaßen.
Interesse?
Ich komme gerne im Vorfeld vorbei und stelle ihnen die Methoden vor. Die Inhalte des Tages können der jeweiligen Institution und auf die Bedürfnisse des Hauses abgestimmt werden.